 
				
			Fakultätswerkstatt
			
				
						In der Zeit vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 ist die Werkstatt geschlossen.
					
			
			
			
				Fakultätswerkstatt
			
		
 
				
			
			
				
						In der Zeit vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 ist die Werkstatt geschlossen.
					
			
			
			
				Fakultätswerkstatt
			
		
 
				
			
			
				
						Auf der Third International Conference on Sustainable Mobility Applications, Renewables and Technology (SMART 2024) in Dubai durfte Dr.-Ing. Myrel…
					
			
			
			
				Best Paper Award auf SMART 2024
			
		
			
				
						Das nächste Elektrotechnische Kolloquium findet am 11.12.2024 um 17:00 Uhr im Seminarraum FG.01.01 statt.
					
			
			
			
				Elektrotechnisches Kolloquium
			
		
 
				
			
			
				
						Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert den Sonderforschungsbereich 1701 „Port Hamiltonsche Systeme“ unter der Leitung von Prof. Dr. Birgit Jacob…
					
			
			
			
				DFG bewilligt Sonderforschungsbereich
			
		
 
				
			
			
				
						Am Mittwoch den 20.11.2024 hat auch Dr.-Ing. Jörg Velten seine Habilitation erfolgreich abgeschlossen. Betreut wurde er durch den Lehrstuhl für…
					
			
			
			
				Dr.-Ing. Jörg Velten ebenfalls erfolgreich habilitiert
			
		
 
				
			
			
				
						Dr.-Ing. Kai Gellert hat erfolgreich sein Habilitationskolloquium an der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik der…
					
			
			
			
				Dr.-Ing. Kai Gellert besteht Habilitationskolloquium
			
		
 
				
			
			
				
						Tolle Auszeichnung für Studierende der Informatik 
					
			
			
			
				23. Barmenia-Förderpreis
			
		
 
				
			
			
				
						Das CM@S-Kolloquium findet am 18.11.2024 um 16:00 Uhr in Präsenz im Hörsaal FZH 3 statt.
					
			
			
			
				CM@S-Kolloquium
			
		
 
				
			
			
				
						Der Habilitationsvortrag findet am 20.11.2024 um 15:30 Uhr in Präsenz im Hörsaal FZH 3 statt.
					
			
			
			
				Habilitationsvortrag
			
		
 
				
			
			
				
						Der Habilitationsvortrag findet am 12.11.2024 um 15:30 Uhr in Präsenz im Hörsaal FZH 2 statt.
					
			
			
			
				Habilitationsvortrag