Aktuelles auf einen Blick
„Happy Power Hour – Strom“
Strompreise für die Bergische Industrie zu entwickeln, die auf die Verfügbarkeit grünen Stroms dynamisch reagieren – das ist das Ziel eines neuen…
„Happy Power Hour – Strom“
Praxispunsch 2013
Erfahrungsaustausch bei Punsch und Stollen
Praxispunsch 2013
Einführungswoche
Das Programm für die Einführungswoche finden Sie auf den Seiten der Fachschaft.
Einführungswoche
„Social Augmented Learning“: Digitale Lern- und Lehrmethoden entwickeln
Lernen in einer „erweiterten Realität“ ...
„Social Augmented Learning“: Digitale Lern- und Lehrmethoden entwickeln
Jungingenieure entwickeln Möglichkeiten zur Senkung von Verkehrsunfällen
Freitag, den 13.09.2013 um 11h im FZH 2
Jungingenieure entwickeln Möglichkeiten zur Senkung von Verkehrsunfällen
Projektpraktikum Bachelor Elektrotechnik
vom 14.10. – 25.10.2013
Projektpraktikum Bachelor Elektrotechnik
„Weltlöwe“ für Dr. Ralf Heiderhoff
Preis für herausragendes Engagement zur Internationalisierung der Universität in Studium, Lehre und Forschung
„Weltlöwe“ für Dr. Ralf Heiderhoff
Studentinnen des FB-E im Halbfinale des Businessplanwettbewerb E-future
Die beiden Studentinnen Tijana Males und Mandy Hübschmann setzten sich als einzige aus NRW erfolgreich gegen zahlreiche Bewerber aus ganz Deutschland…
Studentinnen des FB-E im Halbfinale des Businessplanwettbewerb E-future
Stromversorgungsnetze und Elektromobilität
Bund fördert neue Projekte von Prof. Markus Zdrallek.
Stromversorgungsnetze und Elektromobilität