Verstärkung im Doppelpack
Über gleich zwei Neuzugänge freut sich unsere Fakultät sehr.
Prof. Dr.-Ing. Christian Mainka und Jun.-Prof. Dr. Malte Mues unterstützen uns nun in…
Verstärkung im Doppelpack
Über gleich zwei Neuzugänge freut sich unsere Fakultät sehr.
Prof. Dr.-Ing. Christian Mainka und Jun.-Prof. Dr. Malte Mues unterstützen uns nun in…
Verstärkung im Doppelpack
Wir freuen uns sehr, Frau Prof. Dr. Selina Olthof mit ihrem neuen Lehrstuhl für Material- und Oberflächenanalyse an unserer Fakultät begrüßen zu…
Big News! Neue Professorin und neuer Lehrstuhl
Ein spannender Bericht über das Hochschulprojekt "IoT4H – Internet of Things für das Handwerk" und seine Hintergründe
Mit dem Handwerk in eine digitale Zukunft
Zwölf Netzwerke der zdi-Gemeinschaftsoffensive dürfen sich über eine Förderung von rund 225.000 Euro freuen, die ihnen über fünf Jahre hinweg für die…
zdi-BeST der Fakultät6 erhält Förderung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
Im feierlichen Rahmen der 44. FABU Nachwuchs- und Promotionspreise des Vereins der Freunde und Alumni der Bergischen Universität wurde Dr. Max Bondorf…
FABU Promotionspreis geht an Doktoranden aus der FK6
In der Zeit vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 ist die Werkstatt geschlossen.
Fakultätswerkstatt
Auf der Third International Conference on Sustainable Mobility Applications, Renewables and Technology (SMART 2024) in Dubai durfte Dr.-Ing. Myrel…
Best Paper Award auf SMART 2024
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert den Sonderforschungsbereich 1701 „Port Hamiltonsche Systeme“ unter der Leitung von Prof. Dr. Birgit Jacob…
DFG bewilligt Sonderforschungsbereich
Am Mittwoch den 20.11.2024 hat auch Dr.-Ing. Jörg Velten seine Habilitation erfolgreich abgeschlossen. Betreut wurde er durch den Lehrstuhl für…
Dr.-Ing. Jörg Velten ebenfalls erfolgreich habilitiert
Dr.-Ing. Kai Gellert hat erfolgreich sein Habilitationskolloquium an der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik der…
Dr.-Ing. Kai Gellert besteht Habilitationskolloquium