Suche
News
-
Elektrotechnisches Kolloquium
Das nächste Elektrotechnische Kolloquium findet am 29.01.2021 online statt. [more] -
Elektrotechnisches Kolloquium
Das nächste Elektrotechnische Kolloquium findet am 29.01.2021 online statt. [more] -
Mobil Gefahrenbereiche erkennen: Zweite Förderphase des Sonderforschungsbereichs MARIE genehmigt
Seit Beginn 2017 werden an der Bergischen Universität Wuppertal im... [more] -
Eröffnung des Labors für Augmented und Virtual Reality am Campus Freudenberg
Die Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik eröffnete zum Wintersemester... [more] -
GDD-Wissenschaftspreis für Wuppertaler Kryptographie-Forscher
Dr.-Ing. Kai Gellert, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl IT Security and Cryptography der... [more]
Nachrichtenarchiv
Elektrotechnisches Kolloquium
Das nächste Elektrotechnische Kolloquium findet am 29.01.2021 online statt.
[more]
Categories:
Aktuelles aus der Fakultät
Elektrotechnisches Kolloquium
Das nächste Elektrotechnische Kolloquium findet am 29.01.2021 online statt.
[more]
Categories:
Aktuelles aus der Fakultät
Elektrotechnisches Kolloquium
Das nächste Elektrotechnische Kolloquium findet am 15.01.2021 online statt.
[more]
Categories:
Aktuelles aus der Fakultät
Elektrotechnisches Kolloquium
Das nächste Elektrotechnische Kolloquium findet am 15.01.2021 online statt.
[more]
Categories:
Aktuelles aus der Fakultät
Mobil Gefahrenbereiche erkennen: Zweite Förderphase des Sonderforschungsbereichs MARIE genehmigt
Seit Beginn 2017 werden an der Bergischen Universität Wuppertal im Sonderforschungsbereich/Transregio MARIE (SFB/TRR 196 „Mobile Material-Charakterisierung und -Ortung durch Elektromagnetische Abtastung“) die Grundlagen für...
[more]
Categories:
Aktuelles aus der Fakultät
Eröffnung des Labors für Augmented und Virtual Reality am Campus Freudenberg
Die Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik eröffnete zum Wintersemester 2020 ein neues Labor, das Forschungsteams, Lehrende und Studierende unterstützt, Augmented und Virtual Reality in...
[more]
GDD-Wissenschaftspreis für Wuppertaler Kryptographie-Forscher
Dr.-Ing. Kai Gellert, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl IT Security and Cryptography der Bergischen Universität Wuppertal, wurde für seine Dissertation „Construction and Security Analysis of 0-RTT Protocols“ mit dem...
[more]
Categories:
Aktuelles aus der Fakultät
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des IHCT wird mit dem IRMMW-THz Outstanding Student Paper Award ausgezeichnet
Ein Mitarbeiter des IHCT, Ritesh Jain, hat zusammen mit einem anderem Studenten den ersten Platz bei der dies jährigen IRMMW-Konferenz belegt.
Er wurde für seine innovative Arbeit an Silicon-integrated Single Pixel Terahertz...
[more]
Elektrotechnisches Kolloquium
Das nächste Elektrotechnische Kolloquium findet am 25.11.2020 online statt.
[more]
Categories:
Aktuelles aus der Fakultät
Elektrotechnisches Kolloquium
Das nächste Elektrotechnische Kolloquium findet am 18.11.2020 online statt.
[more]
Categories:
Aktuelles aus der Fakultät