Master Elektrotechnik (M.Sc.)
Entscheidende technologische Entwicklungen finden besonders in der Elektrotechnik statt. Die weitgehenden Anwendungen der Mikroelektronik und der Computertechnik in der Automatisierung, der Informationstechnik und der elektrischen Energietechnik beeinflussen nachhaltig sowohl die Arbeitswelt als auch die private Lebensführung jedes Einzelnen. Dabei ist es Aufgabe des Ingenieurs, diese Entwicklungen zu beherrschen, zu gestalten und weiterzuführen.
Zudem stellt sich noch zusätzlich die Forderung, nicht nur technische Problemlösungen, sondern auch deren Konsequenzen für Menschen und Umwelt zu erarbeiten. Das Grundziel der Ingenieurarbeit, gegebene Problemstellungen mit rationellem Einsatz moderner wissenschaftlicher und technischer Hilfsmittel zu lösen, ist auch für die Zukunft unverändert gültig.
Hierzu müssen die Ingenieure über Kompetenz in den relevanten naturwissenschaftlichen und technologischen Gebieten verfügen. Sie benötigen aber auch die Fähigkeit, wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen ihres Tuns zu beurteilen. Schließlich haben sie ihre Arbeit zu dokumentieren, Informationen mit anderen Fachdisziplinen auszutauschen und den als richtig erkannten Weg überzeugend darzustellen.
_______________________________________________________________
Für weitere detailliertere Informationen bitte den nachstehenden Links folgen:
Die Modul- und Bereichsübersicht dient als Orientierungshilfe für den Studiengang.
Ein Studienverlaufsplan stellt eine beispielhafte Zeitplanung der für den Abschluss benötigten Module dar.
Alle Veranstaltungen werden in einem detaillierten Modulkatalog( PO2016 / PO2021) beschrieben. .
Eine separate Auflistung aller Wahlpflichtmodule finden sie hier.
Die aktuellen exemplarischen Stundenpläne finden Sie hier. Individuelle Stundenpläne können in WUSEL erstellt werden.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu diesem Studiengang gibt auch die Zentrale Studienberatung der Hochschule.
Prüfungsausschuss und Termine
Prüfungsrelevante Fragen zu diesem Studiengang beantwortet das Zentrale Prüfungsamt auf seinen Seiten,dort finden Sie auch die Prüfungsordnung.