Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik

Kombinatorischer Studiengang Bachelor of Arts (B.A.)

Das Fach Elektrotechnik kann als Teilstudiengang des kombinatorischen Bachelors of Arts (Kombi-BA) studiert werden. Der Kombi-BA bietet die Möglichkeit, zwei Studienfächer miteinander zu kombinieren. Den Kombi-BA können Sie entweder studieren, wenn Sie einfach nur Interesse daran haben, zwei unterschiedlichen Fächer gleichzeitig zu studieren oder aber wenn Sie sich gezielt auf den Beruf des Lehrers vorbereiten wollen. Im Bereich der Elektrotechnik ist das dann in der Regel das Lehramt an einem Berufskolleg. Allgemeine Informationen zum Kombi-BA finden Sie bei der Zentralen Studienberatung.

Im Teilstudiengang Elektrotechnik des Kombi-BA erwerben Sie eine grundlegende wissenschaftliche Qualifikation im Bereich der Elektrotechnik. Der Teilstudiengang bietet unterschiedliche Möglichkeiten der Profilbildung (Grundlagen, Technik, Vermittlung, siehe Prüfungsordnung). Details zu den zu erbringenden Studienleistungen finden Sie in den Prüfungsordnungen. Darüber hinaus bietet das Vorlesungsverzeichnis (WUSEL) Details zu den Lehrveranstaltungen in der Elektrotechnik.

Wenn der Teilstudiengang Elektrotechnik als Bestandteil der Lehrerbildung studiert werden soll, dann wird dringend eine entsprechende Modulbelegung im Optionalbereich des Kombi-BA empfohlen. Detaillierte Informationen stellt der Servicebereich der School of Education (ISL) zur Verfügung.

Im Anschluss an den Kombi-BA können unterschiedliche Master-Studiengänge studiert werden. Allgemeine Informationen über Master-Studiengänge werden von der Zentralen Studienberatung zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Lehrerbildung ist der Studiengang des Masters of Education vorgesehen. Allgemeine Informationen der Lehrerbildung werden ebenfalls von der Zentralen Studienberatung zur Verfügung gestellt. Informationen zum Übergang in den Fachmaster Elektrotechnik (M.Sc.) finden Sie hier.

Zugangsvoraussetzungen:

Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie auf den Internetseiten des Studierendensekretariats.

Prüfungsordnungen:

Die Prüfungsordnungen sind in einem zentralen Verzeichnis auffindbar. Falls Sie sich neu einschreiben, gilt für Sie immer die aktuellste Version inklusive eventueller Änderungen. Falls Sie bereits studieren und die eigene Prüfungsordnung nicht bekannt ist, so stellt das Prüfungsamt diebezüglich Informationen zur Verfügung.

Download des Studiengang-Fylers

Für weitere Fragen steht Ihnen der Fachstudienberater zur Verfügung.

Dr.-Ing. Detlef Theirich

theirich@uni-wuppertal.de

Telefon: 0202 439-1418

Raum: FG.01.19

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Weitere Infos über #UniWuppertal: