Suche
Aktuelles
-
Neue Prüfungsordnungen veröffentlicht
In den Studiengängen der Elektrotechnik und denen des Wirtschaftsingenieurwesens sind neuen... [mehr] -
Neuer Studiengang Informatik
Ab Wintersemester 2018/19 werden neue Studiengänge für Informatik angeboten [mehr] -
Wuppertaler Primärtechnik „zum Anfassen“
Am 11. August besichtigten zahlreiche interessierte Studierende der Fakultät für Elektrotechnik,... [mehr] -
Preise für Wuppertaler Absolventen
Für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten ehrte der VDE Bezirksvereins Bergisch Land e.V. erneut... [mehr] -
Modellbasierte Entwicklung von Systemen und Komponenten
Projektangebot im Sommersemester [mehr]

Digital Transformation
Der Kompetenzschwerpunkt Digital Transformation behandelt den durch digitale Technologien begründeten Veränderungsprozess von Gesellschaft und im Besonderen von Unternehmen und Forschung. Fokussiert werden hierbei neben den technologischen Aspekten insbesondere auch die vielfältigen sozialen und kulturellen Kontexte.
Themen sind:
Technologies and infrastructures for information integration and propagation
Information Retrieval and Knowledge Management
Information Visualization, Visual Analytics and Interaction Design (VR/AR)
(Industrial) Data Science
Cyber Physical Production Systems
Autonomous and self-learning systems
Transfer of results back into (industrial) processes
Secure communication and secure computation
Beteiligte Lehrstühle:
Prof. Dr.-Ing. B. Gipp
Data and Knowledge Engineering
Prof. Dr.-Ing. T. Jager
IT-Security und Kryptographie
Prof. Dr.-Ing. U. Jung
Digital- und Offsetdruck
Prof. Dr.-Ing. A. Kummert
Allgemeine Elektrotechnik und Theoretische Nachrichtentechnik
Prof. Dr.-Ing. T. Meisen
Technologien und Management der Digitalen Transformation
apl. Prof. Dr.-Ing. R. Möller
Prozessinformatik / Mensch-Machine-Systeme in Mobilen Umgebungen
Prof. Dr. rer. oec. H.-R. Treichel
Medienökonomie/Unternehmensstrategie/Innovationsmanagement
Prof. Dr.-Ing. D. Tutsch
Automatisierungstechnik / Informatik